Hiaslberg


Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Kurzbeschreibung:
Wanderung durch Wald und über eine verlassene Alm auf den Hausberg der Großraminger
Erlebniswert: ****
Empfohlene Jahreszeiten:
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
Eigenschaften:
- Streckentour
- aussichtsreich
- geologische Highlights
- botanische Highlights
- Gipfel-Tour
Beschreibung:
Vom Bahnhof geht es die ersten Meter auf der Straße bis kurz vor der Ennsbrücke. Ab hier führt der Wanderweg stetig bergauf über schöne verlassene Almen bis zum Gipfel des Hiaslberges (848 m).
Wanderweg: 493, E45
Wegbeschreibung:
Vom Bahnhof geht es die ersten Meter auf der Straße bis kurz vor der Ennsbrücke. Ab hier führt der Wanderweg stetig bergauf über schöne verlassene Almen bis zum Gipfel des Hiaslberges (848 m).
Die Variante Rundweg Sandlucke führt über den Rodelsbach und Lumplgraben auf den Hiaslberg und beide Touren lassen sich zu einer ausgedehnten Rundwanderung verbinden.
Tipp des Autors:
Klimafreundlich in die Nationalpark Region - Bahnhof Großraming: Mit dem Zug sind Sie in ca. 2 Stunden von Linz und in ca. 2,5 Stunden von Wien am Ausgangspunkt für diese Wanderung.
Weitere Infos und Links:
Variante: Rundweg Sandlucke über Rodelsbach und Lumplgraben

Alle wichtigen und nützlichen Informationen zum Bahnhof Großraming wie Adresse, Öffnungszeiten, Parkmöglichkeiten, Standorte der Ticketautomaten, Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten (Schließfächer) und weitere Ausstattungen – u.a. auch die Barrierefreiheit, finden Sie auf der ÖBB Website unter diesem Link: https://www.oebb.at/de/reiseplanung-services/am-bahnhof/bahnhofsinformation (Geben SIe auf der Seite die gewünschte Station an).
- Barrierefreier Ticketautomat in der Wartekoje am Bahnsteig 1
- Restaurant, Cafe in unmittelbarer Nähe
- Auto- und Fahrradabstellplätze
- ÖBB - Fahrplanauskunft (Scotty)
- ÖBB - SCOTTY mobil
- ÖBB - Streckeninformation (Infos über aktuelle Betriebsstörungen)
- ÖBB - Baustelleninformation (geplante Baustellen / Schienenersatzverkehre)
- Fahrplanbilder (im pdf-Format zum downloaden)
- Bahnhofsinformationen (Alle Infos zu Bahnhöfen/Haltestellen und Verkaufsstellen.)

Genießen in entspannter Atmosphäre!
Für einen gemütlichen Nachmittag oder Abendausklang haben wir Kaffee, Tee, hausgemachte Mehlspeisen, leckere Imbisse und ein vielfältiges Getränkeangebot. Bei guter Witterung lädt unsere herrliche Terrasse mit schönem Panorama zum Verweilen ein.
Direkt vorm Cafe - gibt es eine e-Bike Tankstelle/Ladestation - 24 Stunden zugänglich, auch außerhalb der Öffnungszeiten des Cafes.
Gerne richten wir für Sie, auch außerhalb unserer Öffnungszeiten, ein Frühstück oder Brunch ab 8 Personen aus. Wir verwenden dazu die besten und qualitativ hochwertigen Lebensmittel und Rohstoffe aus unseren regionalen Betrieben. Weitere Informationen und Reservierungen gerne telefonisch.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und nehmen auch gerne Reservierungen entgegen!

Das Restaurant Rialto liegt direkt am Eingang zum Nationalpark Kalkalpen, einem zentralen Ausgangspunkt für viele Wander-, Rad- und Mountainbiketouren.
Neben der gutbürgerlich - österreichischen Küche hielt auch internationale Küche ihren Einzug.
Überaus beliebte Pizzavariationen, Nudelgerichte und ausgesuchte Weine werden kredenzt. Das macht das Gasthaus zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt.
Die gelungene Kombination aus gemütlichem Dorfgasthaus und hervorragendem Restaurant bietet jedem Gast das Gewünschte. Alle Speisen gibt es auch zum Mitnehmen.
Weit über die Grenzen von Großraming bekannt sind auch verschiedene Aktivitäten.
Griechische Wochen, Mexikanische Wochen und Fisch oder Salatwochen sind in der Region sehr beliebt.
Parken
Großraming/Parkplatz am Bahnhof
- Für Jugendliche geeignet
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Hiaslberg Tourismusverband Steyr und die Nationalpark Region
Stadtplatz 27
4400 Steyr
Telefon +43 7252 53229 - 0
E-Mailreichraming@steyr-nationalpark.at
Webwww.steyr-nationalpark.at/
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: