Rundweg Ramlerhöhe



Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Kurzbeschreibung:
Rundwanderung in Losenstein zur Fatimakapelle überwiegend auf Wiesen- und Forstwegen mit tollen Ausblicken
Erlebniswert: **
Empfohlene Jahreszeiten:
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
Eigenschaften:
- Rundtour
- aussichtsreich
Beschreibung:
Ausgehend von Losenstein führt diese Runde überwiegend auf Wiesen- und Forstwegen. Ausblicke auf Losenstein und die Burg, in die sanfte Hügellandschaft der Nationalpark Region und in die Berge des Hintergebirges laden zum Verweilen ein.
Wanderwege: E75, E74a
Wegbeschreibung:
Vom Ortszentrum geht es hinauf zum Hallenbad Losenstein, dann ein Stück der Straße entlang, von der man beim Bauernhof Riegl den Berg auf dem Wanderweg E74a bis zur Fatimakapelle umrundet. Von hier ist ein Abstecher zum Mostbrunnen auf der Ramlerhöhe unbedingt zu empfehlen. Danach setzt man die Runde wieder bei der Fatimakapelle fort und kommt zum Ausgangspunkt zurück.
Tipp des Autors:
Klimafreundlich in die Nationalpark Region - Bahnhof Losenstein: Mit dem Zug sind Sie in ca. 1 Stunde von Linz und in ca. 3 Stunden von Wien am Ausgangspunkt für diese Wanderung.
Ausrüstung:
Keine Einkehrmöglichkeiten am Weg, daher Getränke und bei Bedarf eine Jause mitnehmen.
Weitere Infos und Links:
Während der Obstbaumblüte ist diese Wanderung besonders schön.

Alle wichtigen und nützlichen Informationen zum Bahnhof Losenstein wie Adresse, Öffnungszeiten, Parkmöglichkeiten, Standorte der Ticketautomaten, Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten (Schließfächer) und weitere Ausstattungen – u.a. auch die Barrierefreiheit, finden Sie auf der ÖBB Website unter diesem Link: https://www.oebb.at/de/reiseplanung-services/am-bahnhof/bahnhofsinformation (Geben SIe auf der Seite die gewünschte Station an).
- Ticketautomat in der Wartekoje
- Umfeld, Bahnsteig und Zuagng zum Bahnsteig für Rollstuhl barrierefrei; Sehbehinderte Personen benötigen Hilfestellung
- Auto- und Fahrradabstellplätze
Weitere Services:
- ÖBB - Fahrplanauskunft (Scotty)
- ÖBB - SCOTTY mobil
- ÖBB - Streckeninformation (Infos über aktuelle Betriebsstörungen)
- ÖBB - Baustelleninformation (geplante Baustellen / Schienenersatzverkehre)
- Fahrplanbilder (im pdf-Format zum downloaden)
- Bahnhofsinformationen (Alle Infos zu Bahnhöfen/Haltestellen und Verkaufsstellen.)

Der In-Treff im Zentrum von Losenstein
Spezialitäten: Cafe, hausgemachte Mehlspeisen, Eiskreationen, Cocktails

Georg und Margaretha Blasl heißen Sie im Losensteiner Traditionsgasthof herzlich willkommen!
Schmackhafte, regionale Küche, vegetarische Auswahl und hausgebackene Mehlspeisen. Gemütliche Stüberl für Familienfeiern, Sonnenterasse, schattiger Gastgarten und großer Kinderspielplatz.
Direkt am Ennsradweg gelegen und guter Ausgangspunkt für Mountainbike Touren, Bett&Bike Partner.
Großer Parkplatz – auch für Busse bestens geeignet. Nationalpark-Partner Betrieb.
18 Komfortzimmer, Familienzimmer, Wellness mit Sauna, Dampfbad und Infrarot, Liegewiese mit Pool.

Gut essen, trinken, schlafen! Der traditionsreiche Gasthof liegt in ruhiger sonniger Lage am Fuße der Burgruine.
Nur wenige Gehminuten vom Ortszentrum und Hallenbad entfernt. Wir verwöhnen Sie mit gutbürgerlicher Küche und individueller Bewirtung. Unser schöner Gastgarten mit Blick auf die umliegenden Berge lädt zum Verweilen ein.
Parken
Parkplätze beim Hallenbad Losenstein
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Rundweg Ramlerhöhe Tourismusverband Steyr und die Nationalpark Region
Stadtplatz 27
4400 Steyr
Telefon +43 7252 53229 - 0
E-Mailreichraming@steyr-nationalpark.at
Webwww.steyr-nationalpark.at/
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: