Freithofberg




Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Kurzbeschreibung:
Beliebtes Ausflugsziel für kleine Wanderungen und Spaziergänge mit wundervollem Rundum-Ausblick
Empfohlene Jahreszeiten:
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Eigenschaften:
- Rundtour
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
- Gipfel-Tour
Beschreibung:
Ausgehend vom Kirchenplatz in Maria Neustift führen unterschiedliche Wege auf den Freithofberg - ausgedehnte Rundwanderung, Panoramaweg oder Gipfelweg.
Wanderweg: E31, E31a, E31b
Wegbeschreibung:
Vom Kirchenplatz in Maria Neustift führt der E31 auf den Freithofberg. Anfangs verläuft der Wanderweg auf einer Asphaltstraße den Berg hinauf. Weiter geht es über einen Wiesenkamm, dann auf einem Schotterweg, über eine Wiese und durch ein kurzes Waldstück. Schon während der Wanderung und am Ziel angekommen wird man mit herrlichen Panoramen belohnt.
Varianten:
- Rundweg Freithofberg: Vom Kirchenplatz bis zum Bauernhaus Weger geht es auf Asphalt und von dort wird der Berg links umrundet, vorbei an der Abwzeigung nach Konradsheim, am Feuerwehrhaus Moosgraben. Nach einem kurzen Stück auf der Landesstraße verlässt man diese auf der rechten Seite, wandert an einigen Bauernhäusern vorbei und hat bald wieder die Wallfahrtskirche Maria Neustift im Blick.
- Panoramaweg Freithofberg: Auf der Asphaltstraße bis zum Bauernhaus Krendlberg und von dort auf der Schotterstraße und auf dem Wanderweg zur Freithofbergalm.
Parken
Parkplätze im Orstzentrum Maria Neustift
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
- Hochwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Freithofberg Tourismusverband Steyr und die Nationalpark Region
Stadtplatz 27
4400 Steyr
Telefon +43 7252 53229 - 0
E-Mailreichraming@steyr-nationalpark.at
Webwww.steyr-nationalpark.at/
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: