Rotmäuer - Falkenstein - Kreuzberg




Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Kurzbeschreibung:
Rundwanderung mit mehreren Gipfeln von Weyer ausgehend auf die Rotmäuer mit einem Abstecher auf den Falkenstein und den Rückweg über das Naturschutzgebiet Kreuzberg
Erlebniswert: **
Empfohlene Jahreszeiten:
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
Eigenschaften:
- Rundtour
- aussichtsreich
- botanische Highlights
- Gipfel-Tour
Beschreibung:
Vom Marktplatz Weyer gelangt man entlang des Gaflenzbaches bei der Schmidbergerwehr vorbei zum Gasselgraben, von wo man über die Au Richtung Rotmäuer abbiegt. Großteils auf Waldwegen erreicht man den Gipfel der Rotmäuer (837 m). Nach einem kurzen Stück retour geht es hinauf auf den Falkenstein (993 m) und über die Forststraße und dann das Naturschutzgebiet Kreuzberg zurück zum Ausgangspunkt.
Wanderweg: E20, E22
Wegbeschreibung:
Von Weyer gelangt man entlang des Gaflenzbaches bei der Schmidbergerwehr vorbei zum tatsächlichen Wegbeginn im Gasselgraben, welchen man zuerst folgt, dann beim Buderhaus nach links Richtung Rotmäuer abbiegt. Vorbei am Joglbauer und beim Kochlöffl führt die Strecke nun auf den Gipfel der Rotmäuer (837 m). Nach einem kurzen Stück retour geht es hinauf auf den Falkenstein (993 m) und über die Forststraße und dann das Naturschutzgebiet Kreuzberg zurück zum Ausgangspunkt.
Tipp des Autors:
Klimafreundlich in die Nationalpark Region – Bahnhof Weyer oder Bahnhof Kastenreith: Mit dem Zug sind Sie in ca. 2 Stunden von Linz und in ca. 2,5 Stunden von Wien am Ausgangspunkt für diese Wanderung.
Sicherheitshinweise:
Keine Einkehrmöglichkeiten am Weg, daher Getränke und bei Bedarf eine Jause mitnehmen.

Als Bäcker stehen wir "zeitig" auf und lassen unseren Produkten "Zeit" zum Reifen. Als Konditor nehmen wir uns Zeit und backen mit Liebe und Sorgfalt Mehlspeisen, die Ihnen die "Zeit" versüßen. Im Service nehmen wir uns "Zeit" für Sie und versuchen Sie die "hektische Zeit" vergessen zu lassen.
Spezialitäten:
Eisenwurzen-Spitz, Nationalpark-Weckerl, Ennstaler Sauerteigbrot,
"Weltmeister-Weckerl", Sonnenblumenschrotbrot
Kardinalschnitte, Mehlspeisen aus eigener Erzeugung
versch. Eisspezialitäten

Bäckerei - Café - Hohlrieder Weyer

Alle wichtigen und nützlichen Informationen zum Bahnhof Weyer wie Adresse, Öffnungszeiten, Parkmöglichkeiten, Standorte der Ticketautomaten, Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten (Schließfächer) und weitere Ausstattungen – u.a. auch die Barrierefreiheit, finden Sie auf der ÖBB Website unter diesem Link: https://www.oebb.at/de/reiseplanung-services/am-bahnhof/bahnhofsinformation (Geben SIe auf der Seite die gewünschte Station an).
- Ticketautomat am Bahnsteig
- Umfeld und Bahnsteig barrierefrei,
- Zugang zum Bahnsteig und Bahhofsgebäude: Rollstuhlfahrer und sehbehinderte Personen benötigen Hilfestellung
- Auto und Fahrradabstellplätze
Weitere Services:
- ÖBB - Fahrplanauskunft (Scotty)
- ÖBB - SCOTTY mobil
- ÖBB - Streckeninformation (Infos über aktuelle Betriebsstörungen)
- ÖBB - Baustelleninformation (geplante Baustellen / Schienenersatzverkehre)
- Fahrplanbilder (im pdf-Format zum downloaden)
- Bahnhofsinformationen (Alle Infos zu Bahnhöfen/Haltestellen und Verkaufsstellen.)

Alle wichtigen und nützlichen Informationen zur Bahnstation Kastenreith wie Adresse, Öffnungszeiten, Parkmöglichkeiten, Standorte der Ticketautomaten, Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten (Schließfächer) und weitere Ausstattungen – u.a. auch die Barrierefreiheit, finden Sie auf der ÖBB Website unter diesem Link: https://www.oebb.at/de/reiseplanung-services/am-bahnhof/bahnhofsinformation (Geben SIe auf der Seite die gewünschte Station an).
- Ticketautomat im Warteraum
- Umfeld und Bahnsteig für Rollstuhl barrierefrei; sehbehinderte Personen benötigen Hilfestellung
- für das Bahnhofsgebäude und den Zugang zum Bahnsteig benötigen Rollstuhlfahrer und sehbehinderte Personen Hilfestellung
- Auto- und Fahrradabstellplätze
Weitere Services:
- ÖBB - Fahrplanauskunft (Scotty)
- ÖBB - SCOTTY mobil
- ÖBB - Streckeninformation (Infos über aktuelle Betriebsstörungen)
- ÖBB - Baustelleninformation (geplante Baustellen / Schienenersatzverkehre)
- Fahrplanbilder (im pdf-Format zum downloaden)
- Bahnhofsinformationen (Alle Infos zu Bahnhöfen/Haltestellen und Verkaufsstellen.)

Hausgemachte Mehlspeisen, Eis vom Konditor, Snacks u.v.m.

Das Gasthaus Steineck ist seit 1891 ein Familienbetrieb.
Gekocht werden traditionelle, gutbürgerliche Spezialitäten mit frischen Produkten aus der Region. Die gemütliche Gaststube bietet Platz für 45 Personen. Der Saal bietet Platz für 75 Personen und eignet sich bestens für Hochzeiten, Taufen, Geburtstagsfeiern oder andere Festlichkeiten geeignet.
Der kleine ruhige Gastgarten bietet ab 17 Uhr Platz für rund 30 Personen.

Tradtionsreicher Gasthof mit eigener Kegelbahn und Sportschießanlage im Haus. Spezialitäten: hausgemachte Bratwurst, Backhendl, Haussulz, regionale Schmankerl
Parken
Weyer/Kreuzberg Parkplatz
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Rotmäuer - Falkenstein - Kreuzberg Tourismusverband Steyr und die Nationalpark Region
Stadtplatz 27
4400 Steyr
Telefon +43 7252 53229 - 0
E-Mailinfo@steyr-nationalpark.at
Webwww.steyr-nationalpark.at/
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: