© Foto: Steyr und die Nationalpark Region/Robert Pauker: Zusammenfluss
Blick auf den Zusammenfluss von Enns und Steyr mit barocker Michaelerkirche, Bürgerspital, Wehrgraben und Schloss Lamberg.
suche
suchen
schließen

Stadtmuseum Steyr

Steyr, Oberösterreich, Österreich
  • für jedes Wetter geeignet
  • für Gruppen geeignet

Stadtmuseum Steyr im Innerberger Stadel

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte und Kultur von Steyr!

Das Stadtmuseum entführt Sie in die über 1000-jährige Geschichte der traditionsreichen Eisenstadt. Die Ausstellung beleuchtet das bürgerliche Leben im 19. Jahrhundert, stellt bedeutende Persönlichkeiten vor und erzählt bewegende Lebensgeschichten. Die multimediale Schau „UN#ERHÖRT, dieser Bruckner!“ webt sich in die Dauerausstellung ein. Sie widmet sich den persönlichen Verbindungen des berühmten Komponisten Anton Bruckner zur Stadt und entführt mit interaktiven Musikinstallationen und zeitgenössischen Kompositionen in bisher unbekannte Klangwelten.

Es finden regelmäßig öffentliche Führungen statt. Gerne können Sie für Ihre Gruppe eine Führung buchen, und zwar über vermittlung@stadtmuseum-steyr.at oder unter der Telefonnummer +43 7252 575-1354 oder -1356.

Das Museum ist barrierefrei zu besichtigen (Lift). Es gibt Texte in leichter Sprache sowie Videos in Gebärdensprache.



Hinweis: Audioguide und Inhalte zur Dauerausstellung in leichter/einfacher Sprache (über QR-Codes);
Begrüßungsvideo in österreichischer Gebärdensprache im Eingangsbereich + QR-Codes zu weiterführenden Videos in österreichischer Gebärdensprache in der Dauerausstellung!

Dialogorientierte Führungen in einfacher Sprache auf Anfrage.

Mittwoch bis Samstag 10.00 bis 17.00 Uhr
Sonn- und Feiertage 10.00 bis 16.00 Uhr
Geschlossen 24., 25. & 31.12. 
Im Jänner geschlossen.


Ruhetage
  • Montag
  • Dienstag
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

Erwachsene 7,-/ermäßigt 5,- Euro
Kinder ab 6 Jahre und Jugendliche 5,- Euro
Familien 14,- Euro
Gruppen ab 12 Pers. 5,- E

Führungsanfragen unter
vermittlung@stadtmuseum-steyr.at

Der ermäßigte Tarif von 5,- Euro gilt für: Eingetragene Begleitpersonen von Personen mit Beeinträchtigung, Gruppen ab 12 Personen, Schüler:innen, Studierende bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres, Lehrlinge, Zivil- und Präsenzdiener sowie Senioren:innen ab der Vollendung des 65. Lebensjahres,

Freier Eintritt: Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr, Steyr Card, Kulturpass „Hunger auf Kunst & Kultur“





Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter

Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.

Zugang
  • Zugang ebenerdig
Sonstige Informationen
  • Lift ist stufen- und schwellenlos erreichbar
  • vor Aufzugstüre Freibereich von 150cm Tiefe
  • Liftgröße (Kabinenbreite größer als 110cm, Kabinentiefe größer als 140cm)
  • Tür des Lifts ist mindestens 80cm breit
  • Eingang ins Gebäude
  • Behindertengerechte WC-Anlage

Kontakt & Service


Stadtmuseum Steyr
Grünmarkt 26
4400 Steyr

Telefon +43 7252 575 - 1345
E-Mail info@stadtmuseum-steyr.at
Web www.stadtmuseum-steyr.at/
https://www.stadtmuseum-steyr.at/

Ansprechperson

Stadtmuseum Steyr
Grünmarkt 26
4400 Steyr

Telefon +43 7252 575 - 1345
E-Mail info@stadtmuseum-steyr.at
Web www.stadtmuseum-steyr.at/

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch

powered by TOURDATA