suche
suchen
schließen

Anton Bruckner in Steyr 2024

Der weltbekannte Komponist Anton Bruckner hatte eine besondere Beziehung zur Stadt Steyr, die er immer wieder besuchte und hier an seinen Werken arbeitete. 
Sein 200. Geburtstag wird mit zwei Sonderausstellungen im Innerberger Stadel und im Mesnerhaus der Stadtpfarrkirche sowie mit zahlreichen Veranstaltungen gefeiert.

Das Bild zeigt ein Denkmal für den bekannten Komponisten Anton Bruckner, umgeben von üppiger Vegetation und Blumen. Das Denkmal zeigt eine Bronzefigur des Komponisten, der inmitten von Skulpturen sitzt und in Gedanken versunken erscheint.
"Wo ich alljährlich so gerne weile"
Erlebnisrundgang Anton Bruckner in Steyr
© Wolfgang Spekner
Das Bild zeigt ein Denkmal, das aus einer bronzenen Statue auf einem Sockel besteht. Die Statue stellt eine männliche Figur dar, die in nachdenklicher Pose dargestellt ist. Vor dem Denkmal befindet sich eine Parkanlage mit üppiger Vegetation.
Anton Bruckner in Steyr - Wo ich alljährlich so gerne weile
Führung für Gruppen
© Wolfgang Spekner
Blick auf Steyrer Altstadt und Aussichtsplattform mit zwei Personen daran angebunden der Panoramalift, der die innere Stadt mit dem Stadtteil Tabor verbindet.
"Anton Bruckner und sein Steyr"
Pauschalangebot 2 Nächte ab € 145,-
© Foto: Steyr und die Nationalpark Region/iconic-turn.com: Stadtansicht Steyr
Das Bild zeigt ein großartiges historisches Gebäude mit prächtiger Fassade. Es hat viele Verzierungen und Türme mit charakteristischen roten Dächern, die für traditionelle Architektur typisch sind. Vor dem Gebäude befindet sich ein Platz mit Blumen und Straßenlaternen.
UN#ERHÖRT, dieser Bruckner!
Ausstellung im Stadtmuseum Steyr
© Wolfgang Spekner
Das Bild zeigt eine romantische Szene mit einer bronzenen Statue, die von Blumen und Vegetation umgeben ist. Auf einem Tisch im Vordergrund befinden sich eine Flasche Wein, ein Glas und ein Teller mit einem Gericht.
Bruckner Landpartie
Gruppenpauschale
© Kerstin Schnabler-Plank
Das Bild zeigt ein eindrucksvolles historisches Gebäude mit einem hohen Turm und gotischen Stilmerkmalen. Es ist von Bäumen umgeben und vor einem strahlend blauen Himmel mit weißen Wolken zu sehen.
Konzert auf der Chrismann-Orgel
in der Stadtpfarrkirche Steyr
© KHS
Das Bild zeigt ein historisches Gebäude mit einem charakteristischen geschwungenen Dach. Eine Gruppe von Musikern steht vor dem Eingang und spielt zusammen. Das Gebäude befindet sich in einer ruhigen, grünen Umgebung mit Bäumen und Rasen.
Die Zeit von Anton Bruckner
Ausstellung im Mesnerhaus
© Wolfgang Hack
Eine Statue von Anton Bruckner sitzt auf einem Grabmal, umgeben von Blumen und grünen Pflanzen. Die Skulptur zeigt Bruckner mit zwei Engeln, die an seiner Seite stehen.
Bruckner Denkmal
am Brucknerplatz
© Wolfgang Spekner
Eine Gedenktafel von Anton Bruckner, die auf einem Steinbänkchen platziert ist. Sie zeigt sein Bildnis und Informationen über sein Leben und Werk.
Bruckner Hörbänke
am Brucknerplatz
© Kerstin Schnabler-Plank

Die Ausstellung „UN#ERHÖRT, dieser Bruckner! Musik und Beziehungsgeschichten aus Steyr“ im Stadtmuseum Steyr wird von der Webseite Tonerl begleitet. Ansprechend illustriert, mit kindgerechten Texten sowie mit Musikstücken befüllt, ist diese Website ein digitaler Ort speziell für Kinder. Auf neugierige Kids warten Zusatzmaterialien zur Ausstellung. Stelle dein Wissen über den Komponisten im Quiz unter Beweis, koche seine Lieblingsrezepte nach oder bastle dir dein eigenes Bruckner-Malbuch!
 


„Die Stadt, in der ich alljährlich so gerne weile.“
Anton Bruckner

Konzerte