Machen Sie Nägel mit Köpfen!
Der Nagelschmiedweg ist eine Reise in die Vergangenheit der "Perle des Ennstals" und versetzt Sie in die Welt der Nagelschmiede.
Mit der Gästegästekarte "In Summe mehr" erhalten Sie 20 % Ermäßigung auf auf den Preis für Führung am Nagelschmiedweg und im Nagelschmiedzimmer
Vorbei an historischen Stätten kommen Sie bis zum verträumt liegenden See des Kesselfalls. Im Brandstätter Hammer, der die weltgrößte Sammlung handgeschmiedeter Nägel beherbergt, können Sie das glühende Eisen selbst bearbeiten.
Besonderheiten: Landschaftlich herrlicher Rundwanderweg, der jederzeit begangen werden kann.
Nagelschmiede: 1h, Wanderung + 2h
ganzjährig gegen Voranmeldung
Anmeldung:
Sa, So ab 09.00 Uhr - Cafe Arcade am Ortsplatz 07255/4602
Öffentliche Verkehrsmittel:
Die Ennstalbahn verläuft zwischen Linz und Weißenbach-St. Gallen. Details unter www.ooevv.at
Bahnhöfe befinden sich in Ternberg, Trattenbach, Losenstein, Reichraming, Großraming, Küpfern, Kastenreith, Kleinreifling und Weißenbach-St. Gallen.
Anreise mit dem PKW:
Von Salzburg/Linz: A1 Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Wien: A1 Autobahnausfahrt Haag > B42 > B122 > B115 ins Ennstal
Von Passau: A8 Passau > Wels > A1 bis Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Graz: A9 Pyhrnautobahn > Autobahnausfahrt Klaus > Grünburg > ins Ennstal
Eintritt mit geführter Wanderung
Erwachsene: € 7,00
Kinder € 5,00 (6 - 15 Jahre)
Mindestbetrag: € 60,00
Eintritt ohne Führung
Erwachsene € 5,00
Kinder (6-15 J.): € 4,00
Mindestpauschale: € 60,00
Ennstaler Vielfaltskarte
Für Informationen beim Kontakt anfragen.