Kremstalradweg R10


- familientauglich
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Kurzbeschreibung:
Durch ein Schatzkästchen aus Natur und Kultur strampeln Sie auf dem Kremstalradweg.
Empfohlene Jahreszeiten:
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
Eigenschaften:
- Streckentour
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
- familienfreundlich
Beschreibung:
Beschilderung: R10 (Im Rahmen des OÖ Landesradwegenetzes)
Wegbeschreibung:
Die Route beginnt in Klaus und folgt der Krems von Ursprung an bis zur Mündung in die Traun. Zuerst radeln Sie vorbei an Micheldorf. Schließlich folgen die großen Klöster, zuerst Schlierbach und dann Kremsmünster. Stattliche Vierkanthöfe säumen Ihren Weg durch das Alpenvorland. Am Ziel haben Sie Anschluss an den Traunradweg.
Sicherheitshinweise:
Erkundigen Sie sich vorab über etwaige Weg- und Straßensperren entlang der Route.
Ausrüstung:
Sonnen- und Regenschutz, ev. Reparaturset für kleinere Radpannen.
Weitere Infos und Links:
Kartenmaterial erhalten Sie unter www.steyr-nationalpark.at
Frühling bis Herbst.
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Stadtplatz 27
4400 Steyr
Telefon +43 7252 53229 - 0
E-Mailinfo@steyr-nationalpark.at
Webwww.steyr-nationalpark.at/
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: