Willkommen in Steyr und der Nationalpark Region, wo Mountainbiken und Radfahren zu unvergesslichen Erlebnissen werden!
Von 15. April bis 31. Oktober sind die markierten Routen zwei Stunden nach Sonnenaufgang bis eine Stunde vor Sonnenuntergang für alle Radbegeisterten geöffnet. Bitte beachten, dass einige Wege auch von Wanderern und Reitern genutzt werden.
Der Hintergebirgsradweg R9 führt durch spektakuläre Tunnel auf den Spuren der alten Waldbahn und eignet sich ideal für eine kombinierte Tour mit Hüttenbesuch. Die Trans Nationalpark verbindet Naturerlebnisse mit anspruchsvollen MTB-Strecken durch zwei Nationalparks. Auf der Traunviertel Tour können Genussradler entspannte Fahrten durch malerische Landschaften genießen.
Der Steyrtalradweg R8 ist familienfreundlich und ideal für Rennradfahrer. Es gibt das buchbare Radshuttle und spannende Stationen am Weg. Der Ennsradweg R7 schlängelt sich entlang der Enns und der Kremstalradweg R10 präsentiert sich als Schatzkästchen aus Natur und Kultur.
Die Sebaldustour – Radpilgern bietet sieben Routen von Gaflenz und Weyer zu spirituellen Etappenzielen. Bett+Bike Betriebe garantieren einen radfreundlichen Aufenthalt und bieten Unterstützung bei der Tourenplanung sowie Infomaterial.
Die Radregion Steyr begeistert mit der Schönheit der Natur und abwechslungsreichen Strecken.
Entlang der verschiedenen Routen in Steyr warten nicht nur einmalige historische Gemäuer wie die Burg Losenstein, das Stift Schlierbach oder die historischen Städte Enns und Steyr, sondern auch jede Menge idyllische Plätze fernab des Alltagstrubels.
Wer hingegen eine Prise Schwung gebrauchen kann, der hat die Möglichkeit, die Region mit dem E-Bike zu erkunden. Entweder Sie machen sich selbst auf den Weg oder Sie schließen sich Gleichgesinnten an und nehmen an einer geführten E-Bike-Tour teil. Auftanken können Sie Ihr elektrisches Gefährt an einigen öffentlichen Ladestationen in der Region. Auch Gasthäuser und Almen laden zu einer Rast für Sie und Ihr E-Bike ein. Während Sie lokale Schmankerl genießen, freut sich das E-Bike über neuen Strom.
Die Region rund um Steyr und den Nationalpark Kalkalpen gilt nach wie vor als Geheimtipp in Sachen Mountainbiken. Die Gegend und ihre Betriebe haben daher zahlreiche Angebote und Wege geschaffen, um Pedalrittern einmalige Erlebnisse zu bescheren. Egal, ob Mountainbike-Verleih, Informationsstelle, Ladestation fürs E-Bike oder Radshuttle – einmalige Touren lassen sich hier hervorragend planen und durchführen. Hier fällt es wahrlich schwer, sich nach der Urlaubszeit wieder von der Region zu verabschieden.