suche
suchen
schließen

Laussa

Blick auf das Orstzentrum von Laussa, im Hintergrund der Windpark mit 3 Windrädern
Laussa
© Foto: Ortsansicht Laussa - Gemeinde Laussa
Kletterer in der imposanten Felswand des Sauzahn, im Hintergrund die Hügellandschaft des oberösterreichischen Ennstals.
Sauzahn
© Foto: Steyr und die Nationalpark Region/Elias Gruber: Klettern am Sauzahn
Familie mit Kindern bei Spielgeraeten nahe dem Ferienhof Schneiderweg in Laussa
Spielstation - Motorikpark
© Spielpark beim Ferienhof Schneiderweg - Laussa

Schwarze Grafen, Kletterzentrum und Windräder

In den letzten Jahrhunderten gab es einige Hammerwerke entlang des Laussa­ baches. Noch heute zeugen die Hammerschlössl vom einstigen Wohlstand ihrer Besitzer, der sogenannten schwarzen Grafen.
Die Kraft des Wassers wurde seit jeher genutzt. Laussa ist für seine Vorreiterrolle in den Bereichen erneuerbare Rohstoffe und Energiegewinnung aus Sonne und Wind bekannt und seit 1995 Klimabündnis

ErlebensWERT:

  • Pfarrkirche, der hl. Maria gewidmet
  • Friedenskapelle – ein Juwel, im Jahr 2018 neu errichtet und geweiht
  • Sammlung von Steinzeitfunden am Gemeindeamt
  • „Sauzahn“ Laussa, DAS Kletterzentrum im Ennstal mit über 180 Routen auf mehreren im und um das Ortszentrum situierten Felsen
  • Erlebnis-Freibad

Genießen Sie die herrliche Aussicht am Rücken des Sonnberges oder versuchen Sie sich an den Stationen des Motorikparks entlang des Weges.

„Werte für eine lebensWerte Zukunft“

Was sind Werte? Werte sind Grundsätze, nach denen eine Gesellschaft das Leben und Zusammen­ leben ausrichten will.

Wertschätzung als grundlegende Einstellung zum Leben und zur Schöpfung stellt einen bleibenden Wert – einen wahren „Schatz“ dar und ist ein Meilenstein in eine lebenswerte Zukunft!

„Willst du dich deines Wertes freuen, musst DU der Welt Wert verleihen.”
(Johann W. v. Goethe)