Etappe 4
Vom Zentrum Bad Halls über die Guntherstraße durch bäuerlich geprägte Landschaft nach Großmengersdorf, Droißendorf und Niederbrunnern. Nun radelt man entlang der Über-Drüber-Landpartie nach Wolfern und Gleink. Von hier geht’s weiter Richtung Enns Fluss und am Ennsradweg R 7 flussaufwärts hinein ins OÖ Ennstal über Losenstein bis Reichraming oder Großraming.
Bett+Bike Betriebe in der Radregion Traunviertel
Zahlreiche qualifizierte und gekennzeichnete „Bett+Bike“ Betriebe bieten hier spezielle Übernachtungsmöglichkeiten mit Werkzeug für kleinere Reparaturen, absperrbaren Fahrradräumen sowie ausreichend Infomaterial zum Thema Radfahren in der Radregion Traunviertel.
Rad Shuttle Bus
Die Strecke zwischen Steyr und Spital am Pyhrn können Sie auch ganz bequem mit dem Rad-Shuttle-Bus bewältigen! So lassen sich die Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke besonders gemütlich genießen – und auch für den ein oder anderen kulturellen bzw. kulinarischen Abstecher bleibt genügend Zeit. Der Rad-Shuttle verkehrt von Ende Mai bis Ende Oktober jeweils samstags, sonntags und an den Feiertagen (vormittags). Die aktuellen Abfahrtszeiten und Haltestellen finden Sie auf www.steyr-nationalpark.at. Achtung: Dieser Service muss vorab über die Website gebucht werden!
Nostalgie Geheimtipp!
Fahren Sie ein Stück des Steyrtal Radweges R 8 (20 km) von Grünburg bis Steyr mit der Steyrtal Museumsbahn! Die alte Dampflok fährt an den Wochenenden von Mai bis Oktober – der Radtransport ist gratis!
E-Bike Verleih
E-Bikes können Sie sich in Steyr, Grünburg, Windischgarsten, Spital/Pyhrn, Hinterstoder, Roßleithen, Bad Hall, Grünau und Gmunden ausleihen. Weitere Infos erhalten Sie bei Ihrem „Bett+Bike“ Betriebe und unseren Gästebetreuerinnen in den Tourismusinfostellen, diese verraten Ihnen auch gerne so manches „Geheimplatzerl“ und stehen Ihnen mit Ra(d)t und Tat zur Seite.
www.steyr-nationalpark.at / www.traunsee-almtal.at / www.badhall.at / www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at / www.oberoesterreich.at
Please get in touch for more information.