In Summe mehr.
In Summe mehr.
In Summe mehr.
In Summe mehr.
In Summe mehr.
In Summe mehr.
In Summe mehr.
Die OÖ. Landesausstellung 2021 widmet sich der Wirtschafts-, Sozial- und Identitätsgeschichte der gesellschaftlichen Gruppen Arbeiterschaft (Museum Arbeitswelt), Bürgertum (Innerberger Stadel) und Adel (Schloss Lamberg) und dokumentiert am Beispiel der Stadt Steyr ihre historische Bedeutung sowie ihr Zusammenwirken und ihre Rolle in der Gegenwart.
Im Mittelpunkt steht die alte Eisenstadt Steyr - ohne sich den Blick verengen zu lassen. Steyr ist und war stets eine große Welt im Kleinen, eine Stadt, nahe den Superlativen, kein Ort von Mittelmaß. Getrieben von Innovationsgeist und Konkurrenz erlebten Arbeiterschaft, Bürgertum und Adel über Jahrhunderte bewegte Zeiten.
Schalten Sie einen Gang zurück und tauchen Sie ein in die romantische Atmosphäre der Christkindlstadt Steyr. Staunen Sie im 1. Österreichischen Museum für antiken Christbaumschmuck, erkunden Sie mit unseren Stadtführern die winterliche Altstadt und genießen Sie die weihnachtliche Stimmung beim Adventblasen am Stadtplatz.
Täglich buchbar bis 31. Dezember!
Winterwandern ist angesagt und auch Touren mit den Schneeschuhen im Nationalpark mit einem Ranger tief hinein in die Landschaft der Kalkalpen - oder mit den Förstern zur Rotwildfütterung. Wer schon einmal in den Tälern der Region mit dem Pferdeschlitten gefahren ist, der weiß, was Romantik bedeutet.
In Summe mehr.
Steyr und die Nationalpark Region vereint Natur- und Kulturerlebnisse mit genussvollen Momenten. Begeben Sie sich auf spannende Zeitreisen im Stadt- und Kulturgeschehen. Genießen Sie unberührte Natur entlang der Flüsse Enns, Steyr und Krems und entdecken Sie die Wälder und Almen im Nationalpark Kalkalpen mit dem UNESCO Weltnaturerbe Buchenwald. Es erwarten Sie atemberaubende Panoramaausblicke bei Rund- und Pilgerwanderungen, außergewöhnliche Klettergebiete und Radrouten für Genussradler wie auch für Mountainbiker.
Entdecken Sie in der kalten Jahreszeit die verborgenen schönen Seiten des Winters bei zahlreichen Wintererlebnissen, von Winterwandern bis Rotwildfüttern, und lassen Sie sich vom Advent- und Weihnachtszauber in der Christkindlregion Steyr verzaubern.
Business Class
Business Class
Tagen und Motivieren am Puls der Zeit. Das Spannungsfeld der verschiedenen Gruppen inspiriert zu neuen Ideen. Daraus werden neue Angebote entwickelt und bestehende Angebote weiter optimiert.
Natur
Natur
Die malerischen Flusstäler der Enns, Steyr und Krems sind die Lebensadern der Region. Herzstück ist der Nationalpark Kalkalpen mit dem UNESCO „Naturerbe Buchenwald“ und idyllischen Almen.
Stadt & Kultur
Stadt & Kultur
Stadt- und Kulturerlebnisse zwischen alten Traditionen, Schaustätten ausgezeichnet mit dem „Immateriellen Kulturerbe“ der UNESCO und modernes Stadtleben verschmelzen zu einem besonderen Lifestyle.
Stadt & Kultur
Stadt & Kultur
Stadt- und Kulturerlebnisse zwischen alten Traditionen, Schaustätten ausgezeichnet mit dem „Immateriellen Kulturerbe“ der UNESCO und modernes Stadtleben verschmelzen zu einem besonderen Lifestyle.
Natur
Natur
Die malerischen Flusstäler der Enns, Steyr und Krems sind die Lebensadern der Region. Herzstück ist der Nationalpark Kalkalpen mit dem UNESCO „Naturerbe Buchenwald“ und idyllischen Almen.
Business Class
Business Class
Tagen und Motivieren am Puls der Zeit. Das Spannungsfeld der verschiedenen Gruppen inspiriert zu neuen Ideen. Daraus werden neue Angebote entwickelt und bestehende Angebote weiter optimiert.
Die OÖ. Landesausstellung 2021 widmet sich der Wirtschafts-, Sozial- und Identitätsgeschichte der gesellschaftlichen Gruppen Arbeiterschaft (Museum Arbeitswelt), Bürgertum (Innerberger Stadel) und Adel (Schloss Lamberg) und dokumentiert am Beispiel der Stadt Steyr ihre historische Bedeutung sowie ihr Zusammenwirken und ihre Rolle in der Gegenwart.
Im Mittelpunkt steht die alte Eisenstadt Steyr - ohne sich den Blick verengen zu lassen. Steyr ist und war stets eine große Welt im Kleinen, eine Stadt, nahe den Superlativen, kein Ort von Mittelmaß. Getrieben von Innovationsgeist und Konkurrenz erlebten Arbeiterschaft, Bürgertum und Adel über Jahrhunderte bewegte Zeiten.
Steyr und die Nationalpark Region vereint Natur- und Kulturerlebnisse mit genussvollen Momenten. Begeben Sie sich auf spannende Zeitreisen im Stadt- und Kulturgeschehen. Genießen Sie unberührte Natur entlang der Flüsse Enns, Steyr und Krems und entdecken Sie die Wälder und Almen im Nationalpark Kalkalpen mit dem UNESCO Weltnaturerbe Buchenwald. Es erwarten Sie atemberaubende Panoramaausblicke bei Rund- und Pilgerwanderungen, außergewöhnliche Klettergebiete und Radrouten für Genussradler wie auch für Mountainbiker.
Entdecken Sie in der kalten Jahreszeit die verborgenen schönen Seiten des Winters bei zahlreichen Wintererlebnissen, von Winterwandern bis Rotwildfüttern, und lassen Sie sich vom Advent- und Weihnachtszauber in der Christkindlregion Steyr verzaubern.
Die Burg Altpernstein existiert seit 1000 Jahren und wurde im Jahre 2019 komplett renoviert. Die Burg liegt idyllisch mitten im Wald auf einer Höhe von 900m mit einer wunderbaren Aussicht auf das Kremstal und die umliegende Bergwelt. Die modernen Zimmer und Suiten wurden ausschließlich mit gesunden Naturmateralien aus nachhaltiger Produktion ausgestattet, Betten und Seminarmöbel aus Vollholz, Ahorn-Dielenboden, Grüne Erde Matratzen.
Die Burg Altpernstein ist der ideale Platz für Gruppen, Familien, Seminare und Hochzeiten.
Ausstattung: 100 Betten in 30 Zimmern, 10 Seminarräume, Rittersaal und Marienkapelle.
WLAN in allen Räumen, Aussichtsterasse, Bogenparcour, Klettersteig, E-Bike Center, Sportplatz.
Details zur Märchenhaften Burghochzeit
Weckdienst Shuttledienst
Seminar und Veranstaltungsräume: 10
von 30 bis 100m2
inkl. moderner Seminartechnik: Beamer/Leinwand, digitle Farblichtsteuerung, Tonanlage mit Microfon, WLAN
Klettersteig, Bogenparcours, E-Bike Center,
Wander-/E-Bike/Trailtouren direkt ab der Burg
Paraglite-Startplatz
Fahrradverleih, E-Bikeverleih
Lage: direkt am Radweg, MTB-Route rund um die Burg
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Nähe Zentrum Micheldorf: 5km
Nähe Sehenswürdikeiten: Stift Schlierbach 10km, Stift Kremsmünster 30km
Selbstanreise mit dem Auto
Bei Bahnanreise ist ein Fußweg von 1,5 Std. einzuplanen
keine
E-Tankstelle / LadestationJa
EZ ab € 95,-
DZ ab € 75,-
MZ ab € 55,-
€ 2,00
Herbstöffnungszeiten bis 01.11.2020:
So, So, Feiertag 10.00 - 16.00 Uhr
Mo - Fr auf Anfrage
Aktuelle Öffnungszeiten online
Altpernstein 1, 4563 Micheldorf in Oberösterreich
+43 732 601600
burgaltpernstein@isk-austria.at
www.burgaltpernstein.at
Stadtplatz 27, 4400 Steyr
+43 7252 53229-30
kirchdorf@steyr-nationalpark.at
www.steyr-nationalpark.at
Stadtplatz 27, 4400 Steyr
+43 7252 53229-30
kirchdorf@steyr-nationalpark.at
www.steyr-nationalpark.at
Stadtplatz 27, 4400 Steyr
+43 7252 53229-30
kirchdorf@steyr-nationalpark.at
www.steyr-nationalpark.at
Rechtliche Kontaktdaten
ISK – Institut für Soziale Kompetenz e. V.