Skulpturen von Alois Lindenbauer




- Haustiere sind herzlich willkommen
- für jedes Wetter geeignet
An verschieden Plätzen sind Arbeiten von Alois Lindenbauer zu sehen. Unter anderem stammen der Brunnen am Kreuzbergparkplatz, die Metallschwünge vor dem Innerberger Stadl, das Weidenschiff vor der Volksschule, die Brunnenskulptur in Kleinreifling, der Steinpark beim Freibad, die Holzskulptur im Hof des Egererschloss sowie die Tafel and der Gedenkstätte Dipoldsau von dem in Weyer geborenen Künstler.
Lindenbauer, der die Bundesfachschule für Holz- und Steinbildhauerei in Hallstatt besuchte, arbeitete mit dem italienischen Architekten Lucio de Paulis zusammen.
Seit 1999 Mitglied ist er Mitglied der Künstlervereinigung MAERZ und gehört auch der Berufsvereinigung Bildender Künstler Oberösterreichs und dem Kunstverein Amstetten an.
Neben dem Staatsstipendium und Arbeitsstipendium des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst wurde Alois Lindenbauer auch mit zahlreichen Förderungspreisen ausgezeichnet.
- immer geöffnet (24/7)
- frei zugänglich
Frei zugänglich
- Für jedes Wetter geeignet
- Haustiere erlaubt
- Für Senioren geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Mit Freunden geeignet
- Zu zweit geeignet
- Mit Kind geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Kontakt & Service
Skulpturen von Alois Lindenbauer Marktplatz 8
3335 Weyer
Telefon 7355 625537
E-Mailwiktora@weyer.ooe.gv.at