Kletterzentrum Trattenbach




Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag:
Klettersteige in der Beisteinmauer
Die Beisteinmauer nahe Ternberg/Ennstal wurde systematisch mit Klettersteigen überzogen. Wer sich ordentlich auspowern will, ist im besten Klettersteigpark Österreichs richtig
Kletterfelsen Weißensteinerwand
Gleich neben dem Klettersteig gibt es seit 2016 auch einen Kletterfelsen mit mehreren Sektoren und derzeit über 60 Kletterrouten, die ständig mehr werden.
Die Naturfreunde Ternberg-Trattenbach bieten hier für beide Sportarten Kurse an.
Weitere Infos unter www.klettern-im-ennstal.atWeitere Informationen:
- Verpflegungsmöglichkeit
Details - Klettersteig
- Schwierigkeit nach Kurt Schall: schwierig (C)
- Beschreibung Zustieg: Das Kletterzentrum Trattenbach ist ideal mit der Bahn zu erreichen. Vom Bahnhof Trattenbach erreicht man die Einstiege in ca. 20 Minuten. GRATIS parken ist im Bahnhofsbereich Trattenbach möglich. Vom oberen Parkplatz den Forstweg etwas aufwärts, dann links zum Übungsklettersteig bzw. zum Hetschi-Klettersteig. Höhe Einstieg: 500 m Parkgebühr bei Mitterhumers Hofstadl Heurigem (kurz vor dem Zustiegt) € 2,50
- Beschreibung Abstieg: Auf dem Grat östlich vom Gipfel absteigen, dann rechts auf dem Abstiegssteig hinunter zum Forstweg und zurück zum Parkplatz. Der Abstiegssteig ist kurz Schwierigkeit B und mehrfach A - es empfiehlt sich, die Klettersteigausrüstung nicht auf dem Gipfel ausziehen.
- Dauer Klettersteig: 3 h
Beste Jahreszeit: März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Mit dem Auto
Von Westen: A1 Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Osten: A1 Autobahnausfahrt Amstetten West > Waidhofen / Ybbs > Weyer
Von Norden: A3 Regensburg > Passau > Wels > A1 bis Ausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Süden: A9 Pyhrnautobahn > Klaus > Grünburg > Ennstal
Von Westen: A1 Ausfahrt Sattledt > über Kremsmünster > Bad Hall > Steinbach an der Steyr
Von Osten: A1 Ausfahrt Haag > Steyr > B140 ins Steyrtal
Von Norden: A3 Passau > Wels > A9 Ausfahrt Sattledt > Kremsmünster > Bad Hall > Steinbach an der Steyr
Von Süden: A9 Ausfahrt Klaus > ins Steyrtal
Mit der Bahn
Die Ennstalbahn verläuft zwischen Linz und Weißenbach-St. Gallen. Je nach Wochentag und Tageszeit fahren die Züge in Ein- bis Zweistundenintervallen.
Bahnhöfe befinden sich in Ternberg, Trattenbach, Losenstein, Reichraming, Großraming Kraftwerk (Ausstieg für das Besucherzentrum Ennstal), Großraming, Küpfern, Kastenreith, Kleinreifling und Weißenbach-St. Gallen.
Nützen Sie die stressfreie Anreise mit der Sparschiene der ÖBB!
Parkgebühr bei Mitterhumers Hofstadl Heurigem (kurz vor dem Zustiegt) € 2,50
- Für Jugendliche geeignet
- Für Alleinreisende geeignet
- Zu Zweit geeignet
- Frühling
- Sommer
- Herbst
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Stadtplatz 27
4400 Steyr
Telefon +43 7252 53229 - 40
E-Mailreichraming@steyr-nationalpark.at
Webwww.steyr-nationalpark.at
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Wegbelag: