Der Schluchtweg führt von der die Steyr überspannenden Stefaniebrücke am Ortseingang von Molln flussabwärts bis zur Rinnenden Mauer und folgt dabei rechtsufrig dem Bett der Steyr.
Als reine Gehzeit vom Ausgangspunkt bis zur Rückkunft sind 2,5 Stunden zu veranschlagen. Es empfiehlt sich jedoch, mehr Zeit einzuplanen, um die Wanderung besser genießen zu können. Da der schmale Weg zum Teil unmittelbar an der Schluchtoberkante verläuft, sind Trittsicherheit und Schwindelfreiheit nötig. Besondere Vorsicht ist im Frühjahr oder nach starken Niederschlägen geboten, wenn sich in den oft überhängenden Konglomeratwänden Steine lockern können.
Der Ausgangspunkt des Schluchtweges ist das Gasthaus Stefaniebrücke (Roidinger) an der Ostseite der Stefaniebrücke, die Leonstein und Molln über die Steyr verbindet. Das Gasthaus ist per Rad, mit öffentlichen Bussen (Bushaltestelle "Stefaniebrücke") und mit dem Auto leicht zu erreichen, ebenso zu Fuß aus dem Mollner Zentrum.
Der Weg führt zunächst kurz in südwestlicher Richtung flussaufwärts (Beschilderung beachten), orientiert sich jedoch bald in einem Bogen nach rechts hinunter zum Flussufer. Er bleibt in der Schlucht, wo nach ca. 30 Minuten Gehzeit die Einmündung der Krummen Steyrling erreicht wird, die man auf einem Holzsteg („Zinkensteg“) überquert. Weiter unter imposanten Konglomeratwänden die Steyr entlang verlässt der Weg nach ca. 500 Metern den Uferbereich und führt hinauf an die Schluchtoberkante, der er bis zu einer ausgedienten Seilbahnhütte folgt. Rund 50 Meter nach diesem alten Holzgebäude zweigt ein schmaler, anfangs schwer erkennbarer Steig nach links Richtung Schlucht ab, auf dem man bald zur Rinnenden Mauer gelangt (ca. 45 Minuten von der Mündung).
Für den Rückweg bieten sich mehrere Möglichkeiten: Entweder retour am selben Weg, oder – von der Seilbahnhütte ausgehend – den Schluchtbereich verlassend und der „Rinnende Mauer-Runde“ folgend durch den sogenannten „Aigner-Schacher“ eben zum Parkplatz Gradau bei der Haunoldmühlstraße und weiter durch den Ortsteil Gstadt beim Hoisn Haus vorbei zurück zum Ausgangspunkt.
B 140, Abzweigung Molln, Stefaniebrücke über die Steyr
Öffentliche Verkehrsmittel:
Das Steyrtal wird durch die Buslinien 452 (Rohr-Bad Hall-Steinbach a. d. Steyr) und 433 (Steyr-Molln-Kirchdorf) erschlossen.
Details unter www.ooevv.at
Anreise mit dem PKW:
Von Westen: A1 Ausfahrt Sattledt > über Kremsmünster > Bad Hall > Steinbach an der Steyr
Von Osten: A1 Ausfahrt Haag > Steyr > B140 ins Steyrtal
Von Norden: A3 Passau > Wels > A9 Ausfahrt Sattledt > Kremsmünster > Bad Hall > Steinbach an der Steyr
Von Süden: A9 Ausfahrt Klaus > ins Steyrtal
frei
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Cafe Konditorei Lebzelterei Illecker
Hafnerstraße 7, 4591 Molln
+43 7584 2021
josef.illecker@webspeed.at
www.konditorei-illecker.at
Im Dorf 1, 4591 Molln
+43 7584 40215
gasthof@wirt-im-dorf.at
www.wirt-im-dorf.at
Austraße 13, 4591 Molln
+43 7584 2303
gh.steinbichler@webspeed.at
www.gasthof-steinbichler.sta.io
Hafnerstraße 30, 4591 Molln
+43 7584 39933
office@landgasthof-klausner.at
www.landgasthof-klausner.at