Wandern Sie hinter klösterlichen Mauern durch den Wald.
Vom Ortsplatz Schlierbach aus wandern Sie hinter den klösterlichen Mauern den Kreuzweg hinaus bis zur Kalvarienbergkapelle und von dort zu den Haslingerhäusern. Auf Forststraßen, durch Wälder über Weiden geht es zum Bauer in Reith und durch den waldreichen Käfergraben zurück zum Ausgangspunkt.
Wanderweg: K81
Vom Ortsplatz Schlierbach aus wandern Sie hinter den klösterlichen Mauern den Kreuzweg hinaus bis zur Kalvarienbergkapelle und von dort zu den Haslingerhäusern. Auf der Forststraße Piereck gehen Sie gleich linke durch den ruhigen, schattigen Wald zum Bognersteg.
Jetzt geht es bergauf durch den Wald und anschließend über eine Weide zum Mitterhaus. Vorbei an Zwieselberg und Wörtner folgen Sie der Beschilderung zum „Bauer in Reith“, wo Sie eine gemütliche Rast einlegen können.
Das Gehöft „Bauer in Reith“ ist eine Genossenschaftsalm der Oberschlierbacher Bauern mit kleinem Jausenangebot (individuelle Öffnungszeiten beachten). Gestärkt durch bäuerliche Jausenspezialitäten nehmen Sie dann den Weg durch den waldreichen Käfergraben, um über die Ortschaft Dorff nach Schlierbach zurückzukehren.
Familienbetrieb individuell geöffnet.
Alle wichtigen und nützlichen Informationen zur Bahnstation Schlierbach wie Adresse, Öffnungszeiten, Parkmöglichkeiten, Standorte der Ticketautomaten, Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten (Schließfächer) und weitere Ausstattungen – u.a. auch die Barrierefreiheit, finden Sie auf der ÖBB Website unter diesem Link: https://www.oebb.at/de/reiseplanung-services/am-bahnhof/bahnhofsinformation (Geben SIe auf der Seite die gewünschte Station an).
Weitere Services:
Gasthaus und Fleischhauerei mit schönem Gastgarten ca. 10 Gehminuten vom Stift entfernt.
Familienfeiern und Gruppen auf Anfrage.
Es ist, was du und auch jeder andere Gast daraus machst. Unser Publikum kann man sicher nicht in eine Schublade stecken - höchstens vielleicht in die der Genießer entspannter Atmosphäre und gepflegter Küche.
Ist Heidi´s Cafe das berühmte "zweite Wohnzimmer" oder eher das bequeme Besprechungszimmer? Ist es das smarte Ausweichbüro oder der Raum, um die Mittagspause lauschig zu zelebrieren? Ist es ein Platz, wo man mit einem guten Häferl Kaffee in den Tag hineinstartet, oder sich mit Freunden und einem kühlen Bier nach getanem Tagwerk in den verdienten Feierabend verabschiedet?
Heidi´s Cafe soll ein Refugium sein, welches den Bogen zwischen alledem spannt, getragen von bester Gastlichkeit, sympathischem Ambiente und natürlich unserem unverwechselbaren Kremstaler Charme.
Was auch immer dich zu uns geführt hat - wir sind bemüht, dass dein Besuch bei uns ein angemessenes Erlebnis wird, ist es also nun ein "gemütliches Land-Cafe" oder eher ein sympathisches kleines "Imbiss-Restaurant"?
Finde es einfach heraus - es ist, was du daraus machst.
Parken
Parkplätze in der Nähe des Stiftes
ParkenFür Informationen beim Kontakt anfragen.