Kurzer Spaziergang zum Naturschutzgebiet Orchideenwiese - zurück am selben Weg.
Auf nicht gedüngten voralpinen Trocken- oder Halbtrockenrasen blüht vom Spätfrühling bis zum Sommer ein bunter, von Schmetterlingen belebter Blumenteppich. Von Mitte Juni bis Anfang Juli haben dort viele Orchideenarten ihre Blühzeit, unter anderem ist auch die seltene Spitzorchis anzutreffen, die dort in Massen vorkommen.
Varianten: Wer etwas Zeit hat und nicht denselben Weg zurückgehen möchte, kann dem Wanderweg E52 auf dem Rundwanderweg Hölleiten und zu gleichnamigen Wasserfall folgen.
Mit dem Auto
Von Westen: A1 Autobahnausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Osten: A1 Autobahnausfahrt Amstetten West > Waidhofen / Ybbs > Weyer
Von Norden: A3 Regensburg > Passau > Wels > A1 bis Ausfahrt Enns-Steyr > B115 ins Ennstal
Von Süden: A9 Pyhrnautobahn > Klaus > Grünburg > Ennstal
Mit der Bahn
Die Ennstalbahn verläuft zwischen Linz und Weißenbach-St. Gallen. Je nach Wochentag und Tageszeit fahren die Züge in Ein- bis Zweistundenintervallen.
Bahnhöfe befinden sich in Ternberg, Trattenbach, Losenstein, Reichraming, Großraming Kraftwerk (Ausstieg für das Besucherzentrum Ennstal), Großraming, Küpfern, Kastenreith, Kleinreifling und Weißenbach-St. Gallen.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.