Längere Trailrunde rund um den Ort Laussa
Diese schöne, etwas längere, technisch einfache Trailrunde mit knapp 22 km und 789 hm führt uns rund um den Luftkurort Laussa.
Wegbeschreibung:Wir starten an der Bushaltestelle Brunngraben, laufen die gleichnamige Straße hoch und biegen nach wenigen hundert Metern links ab. Dieser Weg führt uns nun über Wald und Wiesenwege in die Richtung der Jochbergkapelle, die wir aber links liegen lassen. Bergauf, bergab über wunderschöne Trails geht es zuerst auf den Jochberg und anschließend auf die Hetzer Höhe mit eindrucksvollem Kreuz und Rastmöglichkeitern. Wir laufen links weiter und kommen schon nach kurzer Zeit zur Rebensteiner Mauer. Dort beginnt dann die Oberdambach Straße, die uns über die Rumpl Höhe zuerst auf den Fuchsenkogel und dann auf den bei Ausflüglern beliebten Sonnberg führt. Weiter geht es Richtung Willeitenberg, den höchsten Punkt unserer heutigen Tour. Runter in die Wolfsgrubau kommen wir an der Kreuzung zum Mostbrunnen, welcher in der Saison mit Getränken bestückt ist. Wir laufen geradeaus den Wald hinein Richtung Plattenberg. Oben ankgekommen, unterhalb den Windrädern vorbei treffen wir auf den zweiten Mostbrunnen und kommen dann auf die Plattenberg Straße die wir rechts nehmend bergab folgen. An der Kreuzung mit der Laussa Straße laufen wir bei der Schöffthaler Kapelle die Wiese etwas hoch und kommen auf einen Weg, der uns unterhalb des Sauzahns vorbei führt. Wieder auf Asphalt geht es weiter Richtung Döllergraben bis zur Fatima Kapelle. Wir halten uns rechts und laufen die Spitzbergstraße entlang bis zum Gehöft Steinalt. Dahinter führt uns ein Weg hinunter auf die Laussa Straße und zu unserem Ausgangspunkt der Bushaltestelle.
Tipp des Autors:Es gibt einen Mostbrunnen (auch mit Apfelsaft !!) - bitte Kleingeld mitnehmen.
Ausrüstung:Die erforderliche Ausrüstung ist immer von der jeweiligen Tour und den Wetterverhältnissen abhängig. Hinsichtlich der Verpflegung: Das ist sehr individuell und es ist empfehlenswert, bei Ausrüstung und Verpflegung lieber zu viel als zu wenig dabei zu haben. Bei einer 5km-Runde im Tal braucht es weniger als bei einer anspruchsvollen Tour im Gebirge. Das Wetter kann schnell umschlagen und wenn du nicht ständig in Bewegung bist oder eine Pause einlegen musst, ist z.B. eine wärmende Kleidung von großer Wichtigkeit.
Eine allgemeine Checkliste haben wir hier für dich:
Wetteradäquates Laufgewand für die jeweilige Jahreszeit – Wetterprognose – Region – Höhenlage. Dazu gehören u.a.: * eine wasserdichte Regenjacke * eine wasserdichte Regenhose, die sich zum Laufen eignet * Handschuhe und warme Kopfbedeckung (Haube/Stirnband/Schlauchtuch) * Sonnenbrille + Sonnencreme + Kopfbedeckung für sehr warme Tage
Trailrunning- Schuhe
Trinkflaschen, Softflasks oder eine Trinkblase mit ausreichend Flüssigkeit für die jeweilige Tour (ggf. auch Salztabletten/Magnesium)
Snacks für den Energieschub zwischendurch: Energieriegeln, Gels, Schokolade, Studentenfutter,
Laufrucksack: idealerweise eine Trailrunningweste / ein Trailrunning-Rucksack oder einen Bauch-Gürtel für kleine Touren.
Drypack: damit deine Wertsachen oder das Wechselgewand auch trocken bleiben (optional ein kleiner Müllsack)
Notfalldecke
Kleines Erste-Hilfe-Paket. Eine Israeli-Bandage ist m.E. sehr empfehlenswert: das ist ein einhändig bedienbarer Wund- und Druckverband. Details findest du hier.
Notfallpfeife (oftmals beim Trailrucksack integriert)
Handy
Kartenmaterial (online und/oder offline)
E-Card oder Versicherungskarte
Etwas Bargeld
Grödeln/Spikes: die können im Winter und bei eisigen Bedingungen von großem Vorteil sein.
Faltstöcke für’s Trailrunning
Stirnlampe
Willkommen in der Natur!
Unser Biobauernhof liegt auf 800 m Seehöhe am Rande des Nationalparks Kalkalpen. Herrliche Aussicht und ruhige Lage, umgeben von Wiesen und Wäldern, Hügeln und Bergen, laden ein, die Natur zu genießen. Tiere, Klettern, Lagerfeuer, Wandern, Schwimmen im eigenen Schwimmteich, Familienspiele...
Zwischen dem idyllischen Erholungsdorf Laussa und dem charmanten Ort Losenstein, eingebettet in die herrliche Landschaft des Ennstals – dem Tor zum Nationalpark Kalkalpen – erwartet Sie die gemütliche Ferienwohnung.
Im Ennstal, dem Eingang zum Nationalpark Kalkalpen, tanken Sie Kraft in der Natur. Wandern, Klettern, Schwimmen, Radfahren, Laufen, Fischen, Jagen, Reiten, Mountainbiken, Schi und Snowboarden u. v. mehr.....
Wintergarten zum Frühstücken - auf Wunsch von Familie Hirner zubereitet ... oder für gemütliche Grillabende bei Kaminfeuer - selbstorganisiert oder mit Hilfe der Hausherren. Im Grünen - 100 m abseits von jedem Straßenlärm kann man das Mittagessen, Kaffe mit Kuchen oder das Abendessen genießen. Hauseigener Swimmingpool und große Liegewiese.
Entdecken Sie eine Oase der Ruhe und Erholung inmitten der idyllischen Landschaft von Laussa.
Die Lage unserer Ferienwohnung ist einfach unschlagbar.
Umgeben von sanften Hügeln und einer Vielzahl von Tieren wie Schafen und Pferden, werden Sie sich wie in einer anderen Welt fühlen. Atmen Sie die frische Luft ein und genießen Sie die unberührte Natur, während Sie auf unseren Wanderwegen, darunter der berühmte Sebaldus-Pilgerweg, die Umgebung erkunden.
Abschalten und Seele baumeln lassen:
Neben der geräumigen Wohnung erwartet Sie auch eine charmante Blockhütte, die als zweites Outdoor-Wohnzimmer dient. Genießen Sie hier gemütliche Abende bei einem Glas Wein oder einem Buch und lassen Sie die Seele baumeln. Spazieren Sie entlang unserer malerischen Birkenallee und nehmen Sie sich Zeit, um die Stille der Natur zu genießen. Besuchen Sie auch die nahegelegene Kapelle und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern.
Bei uns steht Ihre Erholung an erster Stelle:
Tauchen Sie ein in eine Atmosphäre der Gelassenheit und nutzen Sie die Gelegenheit, sich ausgiebig auszuschlafen und zur Ruhe zu kommen. Lassen Sie den Alltagsstress hinter sich und finden Sie Ihr inneres Gleichgewicht in unserer friedlichen Umgebung. Auf einem Liegestuhl unter unserem Blattkuchenbaum mit seinen herzförmigen Blättern gelingt das mit Leichtigkeit.
Der Ferienhof Schneiderweg liegt auf einem Südhang 750 m über dem Meer und bietet eine herrliche Aussicht auf die angrenzende Berg- und Hügellandschaft. Die umliegende Natur- und Kulturlandschaft verspricht viel Abwechslung für die ganze Familie: Während Sportbegeisterte die wunderbare Naturlandschaft erkunden, finden Kulturinteressierte im nahe gelegenen Steyr viele historische Sehenswürdigkeiten, ein Kino und Theater.
Unser Ferienhof wurde als besonders baby- und kinderfreundlich ausgezeichnet. Neben dem hauseigenen Spielplatz bieten wir den Kleinen die Möglichkeit, auf Tuchfühlung mit unseren vielen Tieren zu gehen und das bäuerliche Leben kennenzulernen. Bei der Einrichtung der Ferienwohnungen und Zimmer haben wir großen Wert auf eine kindgerechte Ausführung gelegt. Steckdosen mit Kindersicherung, ein kinderwagentauglicher Eingangsbereich, ein gemütlicher Aufenthaltsraum mit Leseecke, Tischfußball und Billardtisch, Zubehör wie Gitterbetten, Hochstühle und Kinderwagen - all das macht unseren Hof zur idealen Destination für Ihren nächsten Familienurlaub.
Unser Ferienhof wurde als besonders baby- und kinderfreundlich ausgezeichnet. Neben dem hauseigenen Spielplatz bieten wir den Kleinen die Möglichkeit, auf Tuchfühlung mit unseren vielen Tieren zu gehen und das bäuerliche Leben kennenzulernen. Bei der Einrichtung der Ferienwohnungen und Zimmer haben wir großen Wert auf eine kindgerechte Ausführung gelegt. Steckdosen mit Kindersicherung, ein kinderwagentauglicher Eingangsbereich, ein gemütlicher Aufenthaltsraum mit Leseecke, Tischfußball und Billardtisch, Zubehör wie Gitterbetten, Hochstühle und Kinderwagen - all das macht unseren Hof zur idealen Destination für Ihren nächsten Familienurlaub.
Herzlich Willkommen auf unserem Bauernhof in Laussa! Wir laden Sie ein, einige gemütliche Tage bei uns zu verbringen. Urlaub am Bauernhof bei Familie Pranzl ist die ideale Abwechslung zum stressigen Alltag.
Unser Hof befindet sich in ruhiger, sonniger Lage auf 500 m Seehöhe, abseits von jeglichem Alltagsstress, ca. 20 Minuten von Steyr entfernt. Wir führen eine Landwirtschaft und ein Gasthaus, darüber hinaus können Sie dank gemütlicher Zimmer bei uns auch Urlaub am Bauernhof machen.
Die Nationalparkregion Kalkalpen bietet für einen abwechslungsreichen Aufenthalt zahlreiche Freizeitangebote wie Wandern, Klettern und Mountainbiken. Jedoch finden auch Menschen, die Erholung und Entspannung suchen, ihren Platz bei uns. Hier erwarten Sie Ruhe und Verbundenheit mit der Natur.
Wir produzieren Schweine-, Kalb- und Rindfleisch. Die Tiere werden stressfrei im hofeigenen Schlachtraum geschlachtet, zerlegt und weiterverarbeitet. Aus unserem Schweinefleisch werden auch Speck, Geselchtes und Sulz hergestellt. Obst und Gemüse stammen ebenfalls aus der eigenen Landwirtschaft und dem dazugehörigen Garten. Besonders zu empfehlen sind unser hausgemachter Apfelsaft und Apfelmost ohne jegliche Zusätze sowie unsere hausgemachten Schnäpse. Außerdem backen wir unsere Mehlspeisen sowie das Bauernbrot selbst.
Unser kinderfreundliches Haus punktet besonders bei Familien. Wir bieten einen großen Spielplatz mit Sandkiste, Trampolin, Rutsche und Spielwiese an. Nebenbei können Sie gerne unsere Zwergziegen füttern und streicheln.
Unsere Babykatzen freuen sich ebenfalls über Streicheleinheiten. Kinder können außerdem bei der Stallarbeit helfen oder abends auf die Alm mitfahren, wo unsere Kalbinnen grasen.
Wir haben zudem einen großen Pool mit 10 x 6 Metern, der für jeden Gast zur Verfügung steht. Auch wenn Sie Erholung und Entspannung suchen, werden Sie von unserem Hof begeistert sein. Bei uns erwarten Sie Ruhe und Naturverbundenheit.
Sensenwerk Sonnleithner GmbH
Herr Gerhard Furtner Ing. Mag.
Das Sensenwerk Sonnleithner ist einer der führenden Entwickler und Hersteller von Produkten für den Außenbereich von Unternehmen und für öffentliche Räume von Städten und Gemeinden. Mit Fahnenmasten, Pollern, Schranken und Sperranlagen, Schildersysteme und Stadtmobiliar setzen wir Maßstäbe.
Für Informationen beim Kontakt anfragen.