© Foto: Steyr und die Nationalpark Region/Der Botagraph: Steyrer Nachtwächterin
Eine Steyrer Nachtwächterin schaut lächelnd aus einem Fenster in Steyr.
suche
suchen
schließen

Nachtwächter Silvester Dine-around

31.12.2025 / 17:45- 01:00
Steyr, Orangerie im Schlosspark
Vergnügungsveranstaltung, Silvester, Neujahr

Mittwoch, 31. Dezember 2025 ab 17:45 Uhr

Die Steyrer NachtwächterInnen in alter Tracht mit Hellebarde, Laterne und Horn erwarten Sie auf der Terrasse der Orangerie mit einem Gläschen Rotwein-Früchte-Punsch und alkoholfreiem Apfel-Gewürz-Tee.
Gemeinsam mit dem Catering der Orangerie begleiten jeweils zwei NachtwächterInnen Ihre Gruppe mit ca. 30 Gästen in unterschiedlicher Reihenfolge zu den Überraschungsorten:

Aufstieg auf den Stadtpfarrkirchenturm
mit atemberaubendem Ausblick über die Altstadt von Steyr, 228 Stufen
Vorspeise im Steyrer Kripperl
Aufführung mittelalterlicher Handwerksszenen des ältesten noch bespielten Stabpuppentheaters (seit 1850), 455 Figuren, Steyrer Mundart, Spieldauer zirka zehn Minuten .
3erlei hausgemachte Brote: Schinkenspeck/Lachs/Erdäpfelkäse
Steyrdorf-Suppe im Michaelerkeller
2-geschossiger Gewölbekeller aus dem 15./16. Jh., Tonnensäle, Kugelkopfpflasterung, ehemaliger Weinkeller der Michaelerkirche, Präsentation des ältesten von Steyr existierenden Filmmaterials, mittelalterliche Musiker 
Maroni Selleriecremesuppe; dazu Gebäck und ein Glas Kamptaler Veltliner oder Mineralwasser
Jahresausklang in der Orangerie im Schlosspark um 21:15 Uhr
Nach der Verabschiedung der NachtwächterInnen treffen alle Gruppen in der Orangerie zusammen. 
Hauptgerichte (nach Wahl) in der Orangerie serviert:
  • Pasta Strozzapretti mit Schmorkürbis und Salbei
  • Gebratenes Filet vom Lachs auf Wintererdäpfelragout und Schwarzwurzel
  • Perlhuhn Supreme mit Sauerkirschsauce, Erdäpfelgratin und Vanillekarotten

Dessert in der Orangerie serviert:
  • Apfel-Rahm-Schmarrn mit hausgemachtem Zimt-Butterkeks-Eis

Mitternacht in der Orangerie Schlosspark / 23:30 Uhr
Feuershow.Rocks, Sekt, Pummerin & Mitternachtswalzer


Tourismusinformation Steyr

Stadtplatz 27, 4400 Steyr

Telefon+43 7252 53229
E-Mailinfo@steyr-nationalpark.at
Webwww.steyr-nationalpark.at/


Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Orangerie im Schlosspark

Blumauergasse 1, 4400 Steyr

Telefon +43 7252 74074
E-Mailoffice@orangerie-steyr.at
Webhttp://www.orangerie-steyr.at/

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Allgemeine Preisinformation

€ 119,- p.P. inkl. aller Eintritte, Laterne zum Mitnehmen, NachtwächterInnen, mittelalterliche Musiker, Begrüßungsgetränk sowie Sekt zum Anstoßen um Mitternacht, 4-gängigem Dine-around-Menü Kinder 3-12 Jahre - 50%. Die Verrechnung erfolgt im Vorhinein über den Tourismusverband. Bequeme Kleidung und Schuhwerk erforderlich. Getränke bei Tisch: Verrechnung lt. Konsumation



Sonstige besondere Eignungen

Silvester

Für Informationen beim Kontakt anfragen.

powered by TOURDATA