Naturschutzgebiet Kreuzberg - Route 1




Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen
Tour-Details
Kurzbeschreibung:
Wander- und Spazierrunde im gut ausgebauten Wegenetz des Naturschutzgebietes Kreuzberg
Erlebniswert: ***
Empfohlene Jahreszeiten:
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
Eigenschaften:
- Rundtour
- aussichtsreich
- Einkehrmöglichkeit
- botanische Highlights
Beschreibung:
Das Naturschutzgebiet Kreuzberg ist ein Kleinod mitten in der Marktgemeinde Weyer - ein Paradies zum Spazieren, Wandern, Laufen, frische Luft und Sonne tanken und Ausblick genießen.
Wegbeschreibung:
Die ausgedehnte Runde startet am Kreuzbergparkplatz in Weyer und führt entlang der Gaflenz bachaufwärts zum Bahnhof, am Freibad vorbei in den Witgraben. Über den Einsiedlerboden und den Kreuzbergboden geht es weiter zu den Drei Kreuzen und von dort auf direktem Weg über einige Kehren zurück zum Kreuzbergparkplatz.
Tipp des Autors:
Klimafreundlich in die Nationalpark Region – Bahnhof Weyer: Mit dem Zug sind Sie in ca. 2 Stunden von Linz und in ca. 2,5 Stunden von Wien am Ausgangspunkt für diese Wanderung.
Weitere Infos und Links:
Machen Sie auf dem Rückweg einen Abstecher auf den historischen Marktplatz mit seinen romantischen Innenhöfen und zahlreichen Einkehrmöglichkeiten.

Alle wichtigen und nützlichen Informationen zum Bahnhof Weyer wie Adresse, Öffnungszeiten, Parkmöglichkeiten, Standorte der Ticketautomaten, Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten (Schließfächer) und weitere Ausstattungen – u.a. auch die Barrierefreiheit, finden Sie auf der ÖBB Website unter diesem Link: https://www.oebb.at/de/reiseplanung-services/am-bahnhof/bahnhofsinformation (Geben SIe auf der Seite die gewünschte Station an).
- Ticketautomat am Bahnsteig
- Umfeld und Bahnsteig barrierefrei,
- Zugang zum Bahnsteig und Bahhofsgebäude: Rollstuhlfahrer und sehbehinderte Personen benötigen Hilfestellung
- Auto und Fahrradabstellplätze
Weitere Services:
- ÖBB - Fahrplanauskunft (Scotty)
- ÖBB - SCOTTY mobil
- ÖBB - Streckeninformation (Infos über aktuelle Betriebsstörungen)
- ÖBB - Baustelleninformation (geplante Baustellen / Schienenersatzverkehre)
- Fahrplanbilder (im pdf-Format zum downloaden)
- Bahnhofsinformationen (Alle Infos zu Bahnhöfen/Haltestellen und Verkaufsstellen.)

Neben traditionellen Pizzen werden auch griechische und italienische Spezialitäten serviert. Weiters findet man auf der Speisekarte typische Hausmannskost, wie beispielsweise ein leckeres Wiener Schnitzerl.
Die Pizzeria besticht nicht nur durch leckere Schmankerl, sondern auch ganz besonders durch die nette Gastfreundschaft und das familiäre Flair, das Pizzeria Chef "Deniz Demir" und sein Team in diese Wände zaubern.
Parken
Weyer/Kreuzbergparkplatz in der Nähe des Marktplatzes
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Frühwinter
- Hochwinter
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Naturschutzgebiet Kreuzberg - Route 1 Tourismusverband Steyr und die Nationalpark Region
Stadtplatz 27
4400 Steyr
Telefon +43 7252 53229 - 0
E-Mailinfo@steyr-nationalpark.at
Webwww.steyr-nationalpark.at/
Interaktives Höhenprofil
PDF erstellen